Singapur ist zum neuen Kernstandort für die G-Core Labs Cloud geworden.
Den ersten Cloud-Punkt haben wir im November 2019 in Luxemburg gestartet, der zweite wurde im März 2020 in Moskau eröffnet und der dritte im September in Ashburn (Manassas).
Jetzt können Kunden Ihre IT-Infrastruktur skalieren und die Entwicklung, das Testen und die Einführung neuer Produkte auch in Asien beschleunigen.
Vsevolod Vayner
“Singapur ist ein wichtiger Meilenstein in der Cloud-Entwicklung — es ist unser erster Standort in Asien. Dank der zuvor gestarteten Cloud-Cluster in den Rechenzentren in Moskau, Luxemburg und Manassas stellen wir die minimale Antwortzeit von Webdiensten in Russland, Europa, den USA und nun auch in Asien sicher”
Vsevolod Vayner
Erstellen Sie in wenigen Minuten eine virtuelle Maschine mit Ihrem Bedienfeld: Wählen Sie das Betriebssystem, die Region und die Hardwarekonfiguration, richten Sie das Netzwerk und die Firewall ein.
Verwenden Sie vorgefertigte Images oder importieren Sie Ihre eigenen. App-Vorlagen aus dem Katalog verbinden. Erstellen Sie Snapshots für die Datenwiederherstellung im Katastrophenfall.
Erstellen Sie virtuelle Cloud-Netzwerke und richten Sie private Cluster für das Computing oder die Anwendungsisolierung ein.
Verwalten Sie die Auslastung mit Hilfe von Balancern.
Machen Sie das maschinelle Lernen mit Hilfe einer KI-Plattform schneller und billiger.
Verwalten Sie Ressourcen effektiv und verteilen Sie diese auf Projekte (Kostenstellen). Eine detaillierte Aufstellung über den Einsatz der Ressourcen für jedes Projekt ist verfügbar.
Die Preise für virtuelle Maschinen finden Sie auf der Seite Preise. Dort können Sie die Cloud für Ihre Anforderungen konfigurieren, noch bevor Sie sich für den Dienst anmelden.
Bald werden wir die automatische Bereitstellung von Kubernetes-Clustern für die Container-Orchestrierung hinzufügen.
Nutzen Sie die G-Core Labs Cloud für Ihre Projekte, um schneller und kostengünstiger zu wachsen.