Wir bemühen uns, unsere Cloud so sicher und fortschrittlich wie möglich zu gestalten, um die vielen Aufgaben unserer Kunden zu lösen. Heute möchten wir über unsere Zusammenarbeit mit Supermicro berichten. Zusammen mit der Intel SGX-Technologie helfen uns ihre Server, eine wirklich sichere und leistungsstarke Infrastruktur für unsere Kunden aufzubauen.
Sie können sich das Video über unsere Zusammenarbeit auf Englisch ansehen oder den nachstehenden Text lesen.
Supermicro ist ein weltweit marktführender Hersteller von Servern und Serverkomponenten sowie von Datenspeicher- und Datenübertragungstechnologien.
Eines der wichtigsten Produkte des Unternehmens ist eine Reihe von Twin Server-Systemen. Dank ihrer außergewöhnlichen Architektur bieten sie einen hohen Datendurchsatz bei physischer Isolierung des Traffics auf jedem Rechnerknoten. Das macht die Server sowohl leistungsstark als auch sicher.
Die Twin-Familie umfasst zahlreiche leistungsfähige und zuverlässige Modelle. Zum Beispiel die Supermicro BigTwin Serversysteme, die vier Rechenknoten im 2U-Formfaktor besitzen.
Jeder Knoten unterstützt:
Diese Architektur ist unglaublich leistungsfähig, sicher und gewährleistet einen hohen Datendurchsatz bei gleichzeitig niedrigem Energieverbrauch.
Datensicherheit ist für viele unserer Kunden wichtig, dazu gehören Unternehmen aus den Sektoren Fintech, Einzelhandel, E-Commerce und der Spielentwicklung. Deshalb versuchen wir gemeinsam mit Supermicro die Sicherheit unserer Produkte so hoch wie möglich zu gestalten.
Dies wird durch die Intel SGX-Technologie unterstützt, die eine Reihe von CPU-Operationscodes bereitstellt, mit denen private Daten und Code in Enclaves (private Speicherbereiche) abgespeichert werden können. Informationen, die sich in solchen Enclaves befinden, sind zuverlässig vor externen Bedrohungen geschützt.
So schafft diese Technologie zusätzlichen Schutz vor unberechtigtem Zugriff und Änderungen: Weder der Cloud-Anbieter noch ein externer Dritter können sich Zugriff verschaffen, selbst wenn die Cloud-Server angegriffen werden.
In G-Core Labs Cloud haben wir Intel SGX in unsere virtuellen Maschinen integriert.
Supermicro hat die Technologie in die physischen Twin-Server integriert. Etwa 50% des Serverspeichers sind für die Enclaves reserviert. Dadurch sind die Server noch sicherer und können selbst die sensibelsten Daten speichern und verarbeiten.
Wir setzen in unserer Cloud verschiedene Supermicro-Server ein, darunter auch die Twin-Serie.
Diese leistungsstarken und sicheren Server bilden in einem gewissen Umfang das Rückgrat unserer Cloud-Infrastruktur. Wir bieten unseren Kunden Cloud-Lösungen mit verschiedenen Konfigurationen an, die teilweise auf Supermicro-Servern aufgebaut sind.
Um ein besseres Verständnis dafür zu bekommen, wie unsere Lösung mit Intel SGX und Supermicro funktioniert, zeigen wir ein Beispiel, bei dem die G-Core Labs Cloud mit Managed Kubernetes verwendet wird. In diesem Fall gibt es zwei mögliche Konfigurationen.
Die Zusammenarbeit mit Supermicro und Intel hilft dabei, unseren Kunden erstklassige Cloud-Services zu bieten, die sie schnell, produktiv und sicher machen.