Mittels moderne Methoden bieten wir verlässlichen Schutz jeglicher Informationen auf mehreren Ebenen. Unsere Infrastruktur entspricht globalen Sicherheitsstandards, und unsere Zertifikate bestätigen dies.
Ein Sicherheitsstandard in der Zahlungskartenindustrie. Es legt Anforderungen für Organisationen fest, die Daten von Visa, Mastercard, American Express, JCB, Discover und anderen speichern, verarbeiten und transferieren.
Jede Firma, die mit solchen Daten arbeitet, ist verpflichtet, sich einer Zertifizierung zu unterziehen.
Unsere Cloud hat die jährliche QSA-Kontrolle bestanden und die Erfüllung des Standards bestätigt.
Dies erlaubt uns nicht nur die Verarbeitung von Zahlungsdaten, sondern bestätigt ebenfalls die Sicherheit unserer Infrastruktur im Allgemeinen.
Ein Standard der Informationssicherheit, entwickelt von der Internationalen Organisation für Standardisierung und der Internationalen Elektrotechnischen Kommission.
Legt Anforderungen für das Management von Informationssicherheit fest. Firmen, welche die ISO-27001-Zertifizierung bestanden haben, bestätigen, dass sie Daten in höchst kompetenter Weise verarbeiten und all ihre Informationsgüter verlässlichem Schutz unterliegen.
Die Hauptprinzipien des Standards sind Diskretion, Integrität und Verfügbarkeit von Informationen. Die zertifizierte Firma muss bestätigen, dass Daten sicher gespeichert werden, und dass nur Berechtige Zugriff auf sie haben werden.
Um sicherzustellen, dass diese Bedingungen erfüllt werden, hat unsere Firma ein System zum Management von Informationssicherheit entwickelt und implementiert.
Wir haben sämtliche Stufen einer unabhängigen Kontrolle bestanden und die Erfüllung unseres Systems mit den Voraussetzungen des Standards bestätigt.
Die Datenschutz-Grundverordnung ist eine EU-Regulierung, welche das Sammeln, Speichern und Verarbeiten personenbezogener Daten (PD) aller EU-Einwohner kontrolliert.
Die Regulierungen enthalten viele verschiedene Voraussetzungen für die PD-Verarbeitung. Eine davon ist die sichere Datenspeicherung.
Jede Organisation, die mit europäischen Daten arbeitet (selbst, wenn die Firma ihren Standort nicht in der EU hat) unterliegt dieser Regulierung.
Wir überwachen mit Strenge die Legalität, Fairness und Transparenz der Verwaltung personenbezogener Daten, und wir Garantieren den Schutz vor Datenverlust, unberechtigtem Zugang, Vernichtung, Nutzung, Änderung oder Veröffentlichung von Daten.
G-Core Labs erfüllt sämtliche Voraussetzungen des GDPR, sowohl in Bezug auf von unseren Kunden gespeicherte, personenbezogene Daten, als auch in Bezug auf Kundendaten.