Alle bestellten dedizierten oder virtuellen Server erhalten eine IPv4-Adresse und eine IPv6-Adresse.
Falls Sie mehr IPv4-Adressen oder IPv6-Adressen benötigen, können Sie diese mit der Anleitung für virtuelle und dedizierte Server bestellen. Sie können bis zu 15 IPv4- und IPv6-Adressen für dedizierte Server und bis zu 10 IPv4- und IPv-6-Adressen für virtuelle Server bestellen. Die Preise für die Dienste sind im Folgenden angegeben.
Service-Name | Preis, €/Monat |
---|---|
Zusätzliche IPv4-Adresse für dedizierten Server (1 enthalten, maximal 15) | 2 |
Zusätzliche IPv4-Adresse für VDS (1 enthalten, maximal 10) | 2.4 |
Zusätzliche IPv6-Adresse für dedizierten Server (1 enthalten, maximal 15) | 0.16 |
Zusätzliche IPv6-Adresse für VDS (1 enthalten, maximal 10) | 0.16 |
Dienste werden nach verfügbarkeit der technischen Einrichtungen bereitgestellt.
Ein Upgrade des virtuellen Servers ist nur möglich, indem der Abrechnungsplan geändert wird. Es ist zum Beispiel nicht möglich, die Speichergröße oder die Anzahl von vCPUs separat zu erhöhen. Sie können jedoch kostenlos zur neuen Konfiguration wechseln. Sie können einen erweiterten Abrechnungsplan aus den verfügbaren Optionen wählen.
Ein Upgrade des dedizierten Servers gestaltet sich etwas anders. Sie können bestimmte technische Eigenschaften verbessern:
Dies ist ein kostenpflichtiger Dienst für dedizierte Server — Sie werden eine Installationsgebühr zahlen müssen. Sie können den technischen Support bezüglich dieser Gebühr kontaktieren.
Um die technische Machbarkeit des Upgrades Ihrer virtuellen und dedizierten Server zu erörtern, übermitteln Sie bitte eine Support-Anfrage als Ticket über Ihr persönliches Nutzerkonto.
Weitere Einzelheiten finden Sie in unserem Artikel „Upgrade von virtuellen und dedizierten Servern“.
Bei einigen Projekten ist die sichere Datenübertragung auf der Datenverbindungsebene zwischen Server und dem Gateway im Internet entscheidend. Eine weitere Voraussetzung könnte sein, dass eine hohe Geschwindigkeit erforderlich ist und eine große Menge an Informationen zwischen mehreren Servern übertragen werden muss. Für solche Zwecke können Sie unsere kostengünstige und bequeme Lösung nutzen — ein Virtual Local Area Network (VLAN).
Sie können Ihre Server in einem einzigen virtuellen lokalen Netzwerk mit zweiten NICs verbinden. Die Kommunikation zwischen den Servern erfolgt dabei direkt auf der Link-Ebene, auch wenn sie physisch an unterschiedliche Netzwerkswitches angeschlossen sind. Das Gleiche gilt auch umgekehrt, sodass sie für die Server anderer Clients auf der Link-Ebene unsichtbar sind.
Um Informationen darüber zu erhalten, ob Sie Ihre Server mit VLAN verbinden zu können, oder eine Verbindung zu bestellen und weitere Informationen zu erhalten, erstellen Sie einfach ein Ticket im Control Panel (Bereich Support > Requests).
Dienst-Name | Installationskosten | Preis (€/Monat) |
---|---|---|
VLAN | Kostenlos | Kostenlos |
Der Dienst kann nur für dedizierte Server angeboten werden, sofern technisch möglich.
Ein dediziertes VLAN eignet sich für die Kunden, die um die Sicherheit ihrer IP-Adresse besorgt sind und jeglichen Einfluss von „Standortnachbarn“ auf ihre Server verhindern wollen.
Mit einem dedizierten VLAN haben Sie mehr Möglichkeiten:
Keiner dieser Dienste kann ohne eigenes VLAN aktiviert werden.
Dienst-Name | Einmalige Installation-skosten (€) | Preis (€/Monat) |
---|---|---|
Dediziertes VLAN | 16,99 | # |
Die Preise enthalten die Mehrwertsteuer.
Erlaubt die Verwendung von Adressen aus einem Subnetz im dedizierten VLAN. Präfixe von /28 bis /24, die nur in Verbindung mit einem dedizierten VLAN verwendet werden.
Dienst-Name | Installationskosten | Preis (€/Monat) |
---|---|---|
Subnet /28 | Kostenlos | 32 |
Subnet /27 | Kostenlos | 64 |
Subnet /26 | Kostenlos | 128 |
Subnet /25 | Kostenlos | 256 |
Prices include VAT.
Ansage lässt Sie Ihre IP-Adressen mit unseren dedizierten Servern benutzen. Es gibt dafür zwei Varianten: auf den Geräten des Providers und auf den eigenen Geräten/Software. Falls Sie Ihren eigenen IP-Adressblock haben, werden wir dessen Ansage mit unserer Ausrüstung bereitstellen. Als Ergebnis können Sie Ihre eigenen IP-Adressen auf einem Mietserver benutzen.
Um Informationen über die Möglichkeiten von BGP zu erhalten, BGP zu bestellen oder andere Informationen zu bekommen, müssen Sie ein Ticket in Ihrem persönlichen Konto unter Kundendienst > Tickets für den Kundendienst erstellen.
Service-Name | Einrichtungsgebühr, €, einmalig | Preis, €/Monat |
---|---|---|
BGP verbinden | 20 | - |
BGP unterstützen (Ansage von IP-Adressen) | - | 30 |
Gesamtkosten für den ersten Monat betragen 50€, ab dem zweiten Monat sind es 30€.
Dienste werden nach Verfügbarkeit technischer Einrichtungen und nur für dedizierte Server bereitgestellt.
Bitte beachten Sie, dass ein BGP-Dienst nur für einen dedizierten Server bereitgestellt wird. Für mehrere dedizierte Server müssen Sie mehrere BGP-Dienste bestellen (zwei dedizierte Server – zwei BGP-Dienste, drei dedizierte Server – drei BGP-Dienste, usw.)
Das BGP-Protokoll wurde entworfen, um Informationen über die Erreichbarkeit von Subnetzwerken zwischen autonomen Systemen (AS – autonomes System) auszutauschen, also Gruppen von Routern unter einer einzelnen technischen und administrativen Kontrolle, die das Intra-Domain Routing Protokoll benutzen, um untereinander Routen zu definieren, und über das Interdomain Routing Protokoll Routen für die Übertragung von Paketen an andere AS definieren. Die übertragene Information enthält eine Liste von AS, die über dieses System zugängig sind. Die Wahl der besten Routen basiert auf den im Netzwerk übernommenen Regeln.
Jeder dedizierte Server ist standardmäßig über zwei Netzwerkkarten mit verschiedenen Switches verbunden. Wir empfehlen, das Link Aggregation Control Protocol (LACP) zu benutzen, um ein fehlertolerantes System zu bekommen. Der Dienst ist gebührenpflichtig und hat eine Einrichtungsgebühr. Sie können Ihn in Ihrem persönlichen Konto unter Kundendienst > Tickets bestellen.
Service-Name | Einrichtungsgebühr, €, einmalig | Preis, €/Monat |
---|---|---|
LACP konfigurieren | 10 | 1 |
Dienste werden nach Verfügbarkeit technischer Einrichtungen und nur für dedizierte Server bereitgestellt.
Link Aggregation Control Protocol (LACP) ist ein Protokoll für die Verbindung mehrerer physischer Kanäle in ein logisches Netzwerk in Ethernet-Netzwerken. Aggregierte LACP-Kanäle werden benutzt, um den Durchsatz und die Fehlertoleranz zu erhöhen. Das Benutzen von LACP kann manchmal korrupte Kanäle entdecken, die durch normale statische Aggregierung nicht entdeckt werden können.