Network

Gcore

Global Network

  • 140+ PoPs

    weltweit

  • 110+ Tbps

    Netzwerkkapazität

  • 26 ms

    Durchschnittliche Latenz weltweit

  • 85%

    Durchschnittliche Cache-Trefferquote

  • 2,000,000

    Anfragen pro Sekunde

  • 14 Tbps

    täglicher Spitzenbandbreite

Netzwerkstandorte

Test your Latency

  • Ihr Standort
  • Aktive Standorte
  • Enterprise location
  • Geplante Standorte

Liste der Netzwerkstandorte

  • Ashburn
  • Atlanta
  • Chicago
  • Dallas
  • Denver
  • Hillsboro
  • Los Angeles
  • Manassas
  • McAllen
  • Miami
  • Minneapolis
  • New York
  • San Jose
  • Seattle
  • Boston
  • Asunción
  • Bogotá
  • Buenos Aires
  • Fortaleza
  • Guatemala-City
  • Guayaquil
  • Lima
  • Mexico City
  • Panama
  • Quito
  • Rio de Janeiro
  • Santiago de Chile
  • São Paulo
  • Porto Alegre
  • San Salvador
  • Santo Domingo
  • Tegucigalpa
  • Amsterdam
  • Athens
  • Belgrade
  • Bucharest
  • Budapest
  • Chișinău
  • Frankfurt
  • Kharkiv
  • Kyiv
  • Limassol
  • London
  • Luxembourg
  • Lviv
  • Madrid
  • Marseille
  • Milan
  • Nicosia
  • Oslo
  • Palermo
  • Paris
  • Prague
  • Riga
  • Sofia
  • Stockholm
  • Tbilisi
  • Warsaw
  • Brussels
  • Dublin
  • Amman
  • Baghdad
  • Doha
  • Dubai
  • Erbil
  • Istanbul
  • Kuwait City
  • Manama
  • Muscat
  • Ramallah
  • Sana’a
  • Tel Aviv
  • Gaza
  • Riyadh
  • Cairo
  • Cape Town
  • Johannesburg
  • Kampala
  • Lagos
  • Lome
  • Luanda
  • Lusaka
  • Nairobi
  • Ouagadougou
  • Port Louis
  • Tripoli
  • Windhoek
  • Abidjan
  • Addis Ababa
  • Harare
  • Khartoum
  • Rabat
  • Tunis
  • Almaty
  • Baku
  • Bangkok
  • Bishkek
  • Davao
  • Dhaka
  • Duschanbe
  • Hanoi
  • Ho Chi Minh City
  • Hong Kong
  • Kathmandu
  • Manila
  • Mumbai
  • Nur-Sultan
  • Osaka
  • Pavlodar
  • Seoul
  • Singapore
  • Tashkent
  • Thimphu
  • Tokyo
  • Ulaanbaatar
  • Yerevan
  • Colombo
  • Jakarta
  • Karachi
  • Phnom Penh
  • Taipei
  • Melbourne
  • Sydney
  • Auckland

Volle Kontrolle über die Infrastruktur

Gcore nutzt eigene modernste Hardware in Rechenzentren auf der ganzen Welt. Dadurch haben wir die volle Kontrolle über die Netzwerkperformance auf Hardware- und Softwareebene. Wir können Netzwerkressourcen gemäß den Kundenbedürfnissen konfigurieren und die Performance in jeder spezifischen Region verbessern, und auf diese Weise die Netzwerkkonnektivität erweitern.

  • Rasch wachsende globale Infrastruktur
  • Hohe Kompetenz im Netzdesign
  • Premium Rechenzentrums-Hardware
  • Belastbare Konnektivität weltweit
Full control over the infrastructure

Unsere neuesten Regionen

Weitere Artikel →

Hohe Kompetenz im Netzdesign

Seit 2014 arbeitet Gcore als Infrastrukturpartner für eine Vielzahl von Enterprise-Projekten mit hoher Datenintensität. Hohe Kompetenz im Bereich des Netzwerkmanagements und des Netzdesigns sind die Grundlage der hohen Qualität in der Bereitstellung von Cloud-basierten Diensten.

Profound engineering expertise

Belastbare Konnektivität weltweit

Anycast-Routing und GeoDNS-Balancing

  • 0+

    direkt verbundene IXPs

  • 0+

    direkt verbundene ISPs

  • ix.br
  • DE-CIX
  • AMS-IX
  • LINX
  • DATAIX
  • epix.net
  • napafrica
  • nl-ix
  • equinix
  • linx
  • hkix
  • coresite
  • orange
  • mix
  • Megaport
  • torix
  • JP
  • bbix
  • nyiix
  • IAA
  • gbInet
  • extreme-ix
  • + others
slide-image
slide-image
slide-image
slide-image
slide-image
slide-image
slide-image

Premium Rechenzentrumshardware

  • 100G/400G Ethernet
  • NVMe-basierte Server
  • Letzte Generation Intel Xeon CPU
  • Letzte Generation AMD EPYC CPU
  • APC Stromversorgungssysteme
  • Minkels Server-Schränke

Technologische Partner

  • intel
  • dell
  • lenovo
  • wallarm
  • equinix
  • graphcore
  • digital-realty
  • wasabi
  • hp
  • amd
  • arista
  • kentik