Präsenzpunkte auf 6 Kontinenten
Hosting- Standorte
Peering- Partner
Tbps Netzwerkkapazität
Die mit einem Weltrekord ausgezeichneten Experten für die Entwicklung von Hochlastsystemen beginnen mit dem Entwurf einer neuen globalen Netzwerkinfrastruktur.
Die wichtigsten IaaS-Produkte (CDN und Hosting) werden für die Veröffentlichung vorbereitet.
Das erweiterte Content-Delivery-Netzwerk zeigt eine hervorragende CDN-Leistung.
Neue Produkte werden veröffentlicht.
DDoS-Schutz — weltweiter Schutz vor DDoS-Angriffen für Webseiten, Anwendungen und Server.
Speicher — S3/SFTP-Objektspeicherorte in den USA und Europa.
Das Netzwerk wächst auf 41 Standorte auf 4 Kontinenten.
Wir starten die Streaming-Plattform als Komplettlösung für eine ununterbrochene Videoübertragung in der ganzen Welt. Wir kombinieren Transkodierung, CDN, Speicherung und einen plattformübergreifenden HTML5-Player auf derselben Plattform, um die Bereitstellung und Monetarisierung jeglicher Online-Unterhaltung zu erleichtern.
CDN und Hosting werden in Johannesburg eingeführt. Zum ersten Mal deckt unser Netzwerk alle Kontinente außer der Antarktis ab.
Wir führen unsere eigene Cloud ein.
Die lang erwarteten Cloud-Dienste werden eingeführt: Load Balancer, KI-Plattform, Bare-Metal-Server und Marktplatz.
Multifunktionaler Videoanrufdienst wird eingeführt.
Wir beginnen damit, Zuschüsse für Start-ups, Collocation-Dienste und eines der schnellsten DNS-Hostings der Welt anzubieten.
Die Niederlassung in Litauen wird eröffnet.
Peering. Im Jahr 2021 sind wir bereits an mehr als 100 Knotenpunkten auf der ganzen Welt vertreten und gehören zu den 10 größten globalen Netzwerken, was die Anzahl der direkten Peer-to-Peer-Verbindungen angeht.
CDN mit Web-Schutz. Um unsere Kunden nicht nur vor Angriffen auf Server, sondern auch auf der Webanwendungsebene zu schützen, haben wir einen grundlegenden Web-Schutz in das CDN-Bedienfeld integriert, das nach dem WAF-Prinzip funktioniert.
Verwaltete Kubernetes. Wir stellen offiziell den lang erwarteten Verwaltete-Kubernetes-Dienst zur Automatisierung der Container-Verwaltung, -Skalierung und -Aktualisierung vor.
Die Niederlassung in Deutschland wird eröffnet. Wir nehmen 70 neue Präsenzpunkte in unser Netzwerk auf.
Nach der Öffnung neuer Standorte und dem Ausbau bestehender Standorte verfügen wir über mehr als 140 Präsenzpunkte, darunter mehr als 15 einzigartige Cloud-Standorte, und mehr als 40 Rechenzentren mit Servern, die weltweit zur Verfügung stehen.
Die Niederlassungen in Polen, Zypern und Georgien werden eröffnet.
Wir kürzen unseren Markennamen — von G-Core Labs zu Gcore — und gestalten unser Logo neu.
Die Pläne für 2022 sehen den Ausbau der Infrastruktur in Asien, Afrika, West- und Osteuropa und Lateinamerika sowie die Eröffnung neuer Niederlassungen in Singapur, auf den Philippinen und in den USA vor.