Dieser Load Balancer unterstützt pfadbasiertes Routing, d.h. Anfragen können an einen oder mehrere Ports in jeder Instanz des Clusters weitergeleitet werden. L7 trifft intelligentere Routing-Entscheidungen auf der Grundlage des Nachrichteninhalts. Das wird benötigt, wenn Inhalte wichtig sind, z.B. bei der Weiterleitung von Benutzern zur richtigen Sprachlokalisierung oder zum richtigen Medientyp.
Dieser Load Balancer kann Tausende von Anfragen pro Sekunde verarbeiten. Nach dem Empfang einer Verbindung wählt der Balancer mit Hilfe eines Flow-Hash-Routing-Algorithmus ein Ziel aus der Zielgruppe für die Standardregel aus. Er versucht, eine TCP-Verbindung zu dem ausgewählten Ziel auf dem in der Listener-Konfiguration angegebenen Port zu öffnen. Die Anfragen werden weitergeleitet, ohne dass die Header geändert werden. Der L3/L4-Balancer erfasst den Inhalt nicht und ist effizienter für einen einfachen Lastausgleich auf Paketebene, indem er Nachrichten sicher und schnell weiterleitet.
(720 Stunden)
(720 Stunden)