Im Jahr 2020 haben wir 17 neue Präsenzpunkte des Gcore CDN in Asien, Lateinamerika, den USA und Europa eröffnet.
CDN in Asien
Asien ist eine der wichtigsten Regionen der Inhaltsbereitstellung. Laut Internet World Stats lebt dort die Hälfte aller Internetnutzer der Welt.
Indien
Mumbai ist unser erster Präsenzpunkt in Indien. Wir haben ihn 2020 gestartet.
Mit 560 Millionen Menschen, die mit dem Internet verbunden sind, steht Indien auf Platz 2 der Internetnutzer weltweit.
Der neue Standort ermöglicht es unseren Kunden, Inhalte noch schneller an Millionen von Nutzern zu liefern.
Bangladesch
Ein weiterer neuer Präsenzpunkt ist die Stadt Dhaka, die Hauptstadt von Bangladesch. Gemessen an der Zahl der Internetnutzer liegt dieses Land weltweit auf Platz 9.
Unser eigener CDN-Knoten erlaubt es uns, die Bereitstellung von Inhalten in Asien im Allgemeinen zu beschleunigen. In Bangladesch selbst bietet unser Netzwerk Antwortzeiten unter 56 ms.
Pläne für neue Standorte in Asien
Wir bauen unser Netzwerk in Asien weiter aus. Zu den kurzfristigen Plänen gehören Anlaufstellen in Taipeh und Bangkok.
CDN in Lateinamerika
In Lateinamerika nutzen bereits mehr als 300 Millionen Menschen das Internet. Um Verzögerungen bei der Bereitstellung von Inhalten zu reduzieren, haben wir unser Netzwerk mit neuen Standorten in Bogota (Kolumbien), Buenos Aires (Argentinien), Santiago (Chile), Lima (Peru) und Mexiko-Stadt (Mexiko) erweitert.
Hervorragende Leistung
Nach der Einführung und Optimierung der neuen Präsenzpunkte konnten die Netzwerkspezialisten von Gcore die Antwortzeiten in Südamerika drastisch reduzieren.
Die Erweiterung des lateinamerikanischen Segments des Netzwerks ermöglichte es uns, in Argentinien eine Spitzenposition in Bezug auf die Geschwindigkeit der Inhaltsbereitstellung einzunehmen. Die Antwortzeit beträgt hier nun etwa 24 ms.
In Peru wurde ebenfalls eine hervorragende Geschwindigkeit erreicht. Dank unseres Netzwerks werden die Inhalte mit einer Verzögerung von nur 25 ms bereitgestellt. Hier haben wir viele der größten CDN-Anbieter der Welt übertroffen.
Pläne für neue Standorte in Lateinamerika
Lateinamerika ist eine der weltweit schwierigsten Regionen hinsichtlich der Netzinfrastruktur. Daher haben wir unsere Präsenz hier mit gleich 5 Standorten verstärkt. Demnächst werden es 5 weitere sein: Rio de Janeiro, Fortaleza und Porto Allegri in Brasilien, sowie Quito (Ecuador) und Guatemala.
CDN in Europa
In Europa hatte unser Netzwerk von Anfang an eine exzellente Abdeckung und damit auch eine hervorragende Leistung. 2020 haben wir zudem CDN-Knoten an vier weiteren Standorten in Betrieb genommen: Marseille (Frankreich), Budapest (Ungarn), Sofia (Bulgarien) und Kharkiv (Ukraine).
Frankreich
Nach Paris haben wir 2020 den zweiten Präsenzpunkt in Frankreich gestartet — in Marseille.
Frankreich ist unter den Top 20 Ländern der Welt nach der Anzahl der Internetnutzer (Platz 17). Mehr als 60 Millionen Menschen sind in diesem Land mit dem Internet verbunden.
Unser neuer PoP in Marseille wird dazu beitragen, die Bereitstellung von Inhalten zu beschleunigen. Wir optimieren jetzt die Leistung, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Die meisten europäischen Präsenzpunkte befinden sich in den größten westlichen Städten. Aus diesem Grund entwickeln wir unser Netzwerk in der östlichen Hälfte Europas aktiv weiter.
Ungarn
Ein neuer CDN-Knoten in Budapest hat uns geholfen, die Antwortzeiten auf 19 ms zu reduzieren.
Bulgarien
Wir haben es geschafft, unglaubliche Geschwindigkeiten in Bulgarien zu erreichen. Die durchschnittlichen Antwortzeiten im Dezember 2020 erreichten mit 3 ms einen nahezu historischen Tiefstand.
Ukraine
Der neue Standort in Charkiw ermöglicht es uns, den Bewohnern der Ukraine Inhalte mit einer noch kürzeren Verzögerungszeit von 12 ms oder weniger bereitzustellen.
Pläne für neue Standorte in Europa
Trotz der guten Abdeckung bleibt Europa in Bezug auf das Wachstum eine unserer Schwerpunktregionen. Sehr bald werden wir einen PoP in Bukarest (Rumänien) eröffnen. Weitere Standorte werden in absehbarer Zeit in Serbien, Großbritannien, Deutschland, Belgien und Schweden hinzukommen.
CDN in den USA
Wir waren 2019 damit beschäftigt, unser Netzwerk in den USA auszubauen. Im Jahr 2020 haben wir uns daher auf die Stärkung unserer Präsenz in anderen Regionen konzentriert. In den Vereinigten Staaten wurde nur der PoP McAllen gestartet.
Jetzt liegt die durchschnittliche Antwortzeit in den USA bei 22 ms.
Pläne für neue Standorte in den USA
Im Jahr 2021 planen wir weitere CDN-Präsenzpunkte in Minneapolis und Kansas einzurichten.
Hervorragende Leistung
Jedes Jahr öffnen wir neue Präsenzpunkte und erweitern die Netzkapazität an bestehenden Standorten, um unseren Kunden die beste Geschwindigkeit zu bieten.
Möchten Sie Videos, Spiele, Live-Streams oder andere umfangreiche Inhalte schneller als Ihre Wettbewerber für Millionen von Benutzern auf der ganzen Welt bereitstellen?
Verbinden Sie sich mit unserem leistungsstarken globalen CDN und liefern Sie Ihre Inhalte überall auf der Welt mit minimaler Latenz aus.
So stellen Sie eine Verbindung mit dem CDN her
Wählen Sie einen Plan, der Ihren Anforderungen entspricht, oder verbinden Sie sich kostenlos mit einem CDN.
Sie sind nicht sicher, welcher Plan für Sie am besten geeignet ist? Beginnen Sie mit einer kostenlosen Beratung.