In diesem Jahr haben wir unseren eigenen Terraform-Provider auf den Markt gebracht, damit Sie unsere Cloud, unser CDN und unser DNS durch die Erstellung von Konfigurationsdateien verwalten können.
Es wurde kürzlich von HashiCorp getestet und ist nun auf der Liste der verifizierten Anbieter des Terraform-Registers.
Terraform ist ein Open-Source-Tool, das von HashiCorp im Jahr 2014 entwickelt wurde. Es erlaubt die Verwaltung von Infrastrukturen jeder Größenordnung auf der Grundlage des Infrastructure-as-Code (IaC)-Prinzips durch die Erstellung von Konfigurationsdateien.
Das Tool hat einen sehr deklarativen Ansatz—Sie müssen nur beschreiben, wie alles konfiguriert werden soll, und Terraform bringt alles durch API-Aufrufe in den gewünschten Zustand.
Die Programmiersprache in Terraform ist die HashiCorp Configuration Language, aber Sie können auch JSON verwenden.
Vorteile von Terraform:
Terraform-Anbieter für G-Core Labs Cloud-Management erschien Anfang 2021. Später haben wir die Möglichkeit hinzugefügt, unser CDN und DNS damit zu verwalten.
Unser Anbieter wurde erfolgreich verifiziert. Das bedeutet, dass HashiCorp es getestet und bestätigt hat, dass es die technischen Anforderungen erfüllt und für die Verwaltung unserer Infrastruktur geeignet ist.
Die Grundlagen der Arbeit mit Terraform können Sie in unseren Beiträgen „Wofür brauchen Sie Terraform?“ und „Wie man ein CDN mit Terraform verwaltet“ nachlesen.
Die ausführlichsten Informationen zur Verwendung des Tools finden Sie in der Dokumentation.
Nutzen Sie die leistungsstarken und technischen Dienste von G-Core Labs für den schnellen und reibungslosen Betrieb Ihrer Anwendungen und verwalten Sie sie mit praktischen Tools: Terraform, API oder eine All-in-One-Systemsteuerung.