Neuer Radar Report: DDoS - Trends entdecken, Schutz optimieren.Zum Report

Produkte

Lösungen

Ressourcen

Partner

Warum Gcore

GPU-Cloud

GPU-Cloud

Leistungsstarke, skalierbare und weltweit verfügbare GPUs in der Cloud

GPUs für jede KI-Arbeitslast

L40S

Optimiert für KI-Inferenz, 3D-Rendering und Simulationen
Ideal für Medienproduktion, Spiele und Designanwendungen
Ab 1,28 €./Stunde

A100

Multi-Instanz-GPU (MIG) für KI-Inferenz, Datenanalyse und HPC
Skalierbar mit oder ohne InfiniBand
Ab 1,25 €/Stunde

H100

Hochentwickelte Tensor-Cores für umfangreiches KI-/ML-Training und HPC.
Entwickelt für die Hochleistungs-KI-Modellentwicklung.
Ab 2,90 €./Stunde

H200

Architektur der nächsten Generation für modernste KI- und Echtzeitanwendungen
Hohe Effizienz und Leistung für KI und HPC
Ab €3.00/Stunde

GB200

Hocheffiziente Rechenleistung für kostenbewusste KI-Inferenz und HPC
Ausgewogene Leistung für KI/ML- und Analyse-Workloads

KI und ML der nächsten Generation mit GPU Cloud

Optimiert für KI und ML

Führen Sie KI- und ML-Workloads mit Präzision aus. Gcore GPU Cloud unterstützt TensorFlow, PyTorch und JAX für Training und Einsatz auf NVIDIA GPUs.

Optimiert für KI und ML

Flexibel und skalierbar

Starten Sie mit vorkonfigurierten Umgebungen und containerisierten Workloads mit Docker und Kubernetes. Bedarfsgerechte Skalierung mit Multi-Instance-GPUs und Hochgeschwindigkeitsnetzwerken.

Flexibel und skalierbar

Sicher und weltweit verfügbar

Weltweite Bereitstellung Ihrer Anwendungen durch global verfügbare GPU-Ressourcen. Profitieren Sie von unternehmensgerechter Sicherheit, maximaler Verfügbarkeit, umfassendem DDoS-Schutz und vollständiger Compliance.

Sicher und weltweit verfügbar

Umfassende Funktionen für KI-Training und Inferenz

Umfassende Funktionen für KI-Training und Inferenz

Bare Metal GPU-Leistung

Automatisierte Steuerung per API und Terraform für maximale Effizienz und Skalierbarkeit

Intelligente automatische Skalierung

Ultraschnelles InfiniBand-Netzwerk

Unterstützung von Multi-GPU-Clustern

Flexible Preise für Abruf und Reservierung

Leistung für KI, HPC und Computing der nächsten Generation

KI-Modell-Training

  • Trainieren Sie große Sprachmodelle (LLMs) und Deep-Learning-Netzwerke schneller mit Hochleistungs-GPUs, die für große Workloads optimiert sind.

Skalierbare KI-Inferenz für produktive Anwendungen in Echtzeit

  • Echtzeit-KI-Anwendungen mit extrem niedriger Latenz bereitstellen und ausführen – für schnelle Entscheidungen in geschäftskritischen Szenarien wie Chatbots, Empfehlungssystemen und autonomen Systemen.

High-Performance-Computing (HPC)

  • Lösen Sie komplexe wissenschaftliche und technische Probleme, von Genomik und numerischer Strömungsmechanik bis hin zu Finanzmodellierung und Risikoanalyse.

Generative KI und Deep Learning

  • Leistungsstarke generative KI-Anwendungen, einschließlich Bildsynthese, Videogenerierung und KI-gestützter Inhaltserstellung.

3D-Rendering und Simulationen

  • Beschleunigen Sie visuelle Effekte, Spiele und CAD-Modellierung mit branchenführender GPU-Leistung für Rendering und Physiksimulationen.

Big Data und KI-gestützte Analytik

  • Verarbeiten Sie riesige Datenmengen mit Ml-basierten Insights - ideal für anspruchsvolle Branchen wie Finanzen, Gesundheitswesen und Cybersicherheit.

Skalieren Sie Ihr KI-Training und Ihre Inferenzen

Beschleunigen Sie KI- und HPC-Workloads mit leistungsstarken NVIDIA-GPUs, flexiblen Konfigurationen und globaler Verfügbarkeit.

FAQ

Welche Konfigurationen und Preisoptionen sind für GPU-Instanzen verfügbar?

Welche KI-Frameworks lassen sich nahtlos mit der Gcore GPU Cloud integrieren?

Wie lauten die Spezifikationen der angebotenen NVIDIA A100- und H100-GPUs?

Welche Betriebssysteme sind in der GPU Cloud von Gcore verfügbar?

Welche Netzwerkfunktionen sind für GPU-Instanzen verfügbar?

Wie gewährleistet Gcore die Zuverlässigkeit und Sicherheit seiner GPU Cloud?

Wie funktioniert der Start mit der Gcore GPU Cloud?

Kann ich benutzerdefinierte Software und Bibliotheken auf meinen GPU-Instanzen installieren?

Bietet Gcore Unterstützung für Multi-GPU oder verteiltes Rechnen?

Wie funktioniert die Abrechnung für GPU-Instanzen?

Welche Support-Optionen gibt es, wenn ich Probleme habe?