1. Home
  2. Blog
  3. Wie man Streaming über CDN schnell einrichtet

Wie man Streaming über CDN schnell einrichtet

  • December 30, 2020
  • 2 Min.
Wie man Streaming über CDN schnell einrichtet

Die Verwendung eines CDN für Live-Streaming beschleunigt die Bereitstellung von Inhalten und verringert Verzögerungen, wenn die Zuschauer weit vom Quellserver entfernt sind. In diesem Fall wird der Inhalt vom nächstgelegenen Cache-Server gestreamt.

Was ist das Besondere an Live-Übertragungen?

Für das Online-Streaming über ein CDN verwenden wir das HLS-Protokoll (HTTP Live Streaming). Und so funktioniert es: Streams werden in Wiedergabelisten (.m3u8) und Chunks (Videofragmente innerhalb von Wiedergabelisten mit der Erweiterung .ts) unterteilt, die sequentiell über HTTP heruntergeladen werden.

Dadurch unterscheiden sich Live-Übertragungen von anderen statischen Inhalten, die über ein CDN verbreitet werden (Bilder, Skripte oder Videos).

Daher entsteht die Aufgabe, eine unterbrechungsfreie Übertragung zu gewährleisten, da selbst minimale Verzögerungen und Pufferung auf dem Höhepunkt der Übertragung (z.B. im Moment eines erzielten Tors) die Zufriedenheit der Zuschauer erheblich verringern können. Wahrscheinlich wird sich ein Nutzer, der das Stocken bemerkt hat, nach einer anderen Quelle mit dem gleichen Inhalt umsehen, anstatt darauf zu warten, dass die Ausstrahlung fortgesetzt wird.

Um Verzögerungen zu minimieren und die Pufferung zu eliminieren, haben wir unser CDN optimiert und es für unsere Kunden einfacher gemacht, Live-Streams zu konfigurieren.

Wie man Streams mit Voreinstellungen optimal zwischenspeichert

Der Standard-Caching-Mechanismus in einem CDN geht davon aus, dass Inhalte zur Auslieferung an die Endbenutzer auf den Festplatten der Cache-Server gespeichert werden.

Bei Live-Übertragungen ist dies nicht ideal, da das Rendern von Inhalten auf Laufwerken Zeit braucht, was zusätzliche Verzögerungen bedeutet.

Aus diesem Grund werden Live-Streams im Arbeitsspeicher zwischengespeichert. Auf diese Weise werden sie schneller vom Quellserver an die Endbenutzer geliefert. Hierzu aktivieren Sie einfach die Voreinstellung „Live-Streaming“ im CDN-Bedienfeld auf der für die Übertragung verwendeten Ressource.

Eine Voreinstellung sind vordefinierte Einstellungen, die auf eine Ressource angewendet werden und nicht geändert werden können. Eine Voreinstellung ist immer mit einer bestimmten Ressource verbunden.

Aktivieren eines Voreinstellung im CDN-Bedienfeld

Weitere Informationen zum Zwischenspeichern von Dateien im Arbeitsspeicher finden Sie im Wissensdatenbank-Artikel „HLS (HTTP Live Streaming)“.

Der beste Weg zur Zwischenspeicherung von Playlisten und Chunks

Das HLS-Protokoll bedeutet, dass Sie den Zeitpunkt der Zwischenspeicherung für Wiedergabelisten und Chunks angeben sollten.

Playlists. Wir empfehlen, Playlists für 1–2 Sekunden zwischenzuspeichern, damit der Zuschauer auf Wunsch keine veraltete Playlist mit irrelevanten Brocken aus dem Cache erhält.

Chunks. Am besten ist es, Chunks für eine etwas längere Zeit als die Dauer des Chunks zwischenzuspeichern. Wir empfehlen 1 Minute. Diese Zeit ist länger als die Laufzeit der Playlist, da der Zuschauer möglicherweise eine langsame Internetverbindung hat. Das bedeutet also, dass, wenn der Zuschauer ein bestimmtes Fragment der .ts-Datei betrachtet, eine Playlist mit anderen .ts-Dateien bereits an der Quelle gegeben sein kann. Es ist wichtig, einem solchen Zuschauer den richtigen Chunk aus dem Cache zu geben, da die Quelle dieses speziellen Chunks möglicherweise nicht mehr existiert.

Hier helfen unsere Templates, die vorgefertigten Einstellungen.

Wie die Templates funktionieren

Ein Template ist ein Satz von vorgefertigten Einstellungen, die sofort auf einer CDN-Ressource angewendet werden können.

Hinzufügen ein Template im CDN-Bedienfeld

Sie können entweder fertige Systemtemplates verwenden oder Ihre eigenen erstellen, um schnell Regeln für CDN-Ressourcen einzurichten.

Mit vorgefertigten Templates können Sie mit nur wenigen Klicks eine Regel mit empfohlenen Einstellungen für Playlists und Chunks erstellen. Wenn Sie eine Regel mit diesem Template erstellen, können Sie die Einstellungen ändern.

Verfügbare Systemtemplates

Für die Einrichtung von Streaming über das CDN sind bereits Templates verfügbar:

  • Playlists Template (.m3u8): Ein Regel-Template zur Konfiguration des Playlist-Cachings.
  • Video-Segment Template (.ts): Eine Regel-Template für die Konfiguration des Chunk-Cachings
Auswahlmenü für Regel-Templates

Lesen Sie mehr über Templates in der Wissensdatenbank: „Rule templates“.

Übertragen Sie Live-Streams mit minimaler Latenzzeit und ohne Buffering mit dem Gcore CDN.

Oder stellen Sie eine Verbindung zur Streaming-Plattform her und genießen Sie den vollen Streaming-Funktionsumfang.

Kostenlos CDN ausprobieren

Kostenlos Streaming ausprobieren

Ähnliche Artikel

Gcore recognized as a Leader in the 2025 GigaOm Radar for AI Infrastructure

Gcore als Leader im GigaOm Radar 2025 für KI-Infrastruktur ausgezeichnet

Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass Gcore im GigaOm-Radar 2025 for AI Infrastructure zum Leader ernannt wurde – und damit als einziger europäischer Anbieter einen Platz in der ersten Reihe erhalten hat. Die unabhängige und strenge B

Gcore und Northern Data Group arbeiten zusammen, um den globalen Einsatz von KI zu verändern

Gcore und Northern Data Group schlagen gemeinsam ein neues Kapitel der KI für Unternehmen auf. Durch die Kombination von Hochleistungsinfrastruktur und intelligenter Software wird die kommerzielle und technologische Partnerschaft die skalie

Ein globaler KI-Spickzettel: KI-Vorschriften der wichtigsten Regionen im Vergleich

KI-Entwicklungen erobern die Welt im Sturm. Unternehmen sollten sich aber bewusst sein, dass neue Chancen auch neue Herausforderungen mit sich bringen. Dem Impuls, die Technologie zu nutzen, müssen verantwortungsvolle Regel für deren Einsat

Edge Cloud-Updates für Dezember 2024

Wir freuen uns, Ihnen die neuesten Erweiterungen unserer Edge Cloud-Plattform vorstellen zu können, mit denen Sie mehr Flexibilität, Zuverlässigkeit und Kontrolle über Ihre Infrastruktur erhalten. Die Updates umfassen die Unterstützung mehr

Die neuen FastEdge-Updates für November

Für FastEdge, unsere serverlose Edge-Computing-Lösung, veröffentlichen wir diesen Monat Verbesserungen, die Workflows vereinfachen, die Sicherheit erhöhen und das Anwendungsmanagement optimieren. Kunden von FastEdge haben jetzt Zugang zu Se

Cyber Monday steht vor der Tür. Das gilt auch für die Hacker

Black Friday und Cyber Monday (BFCM) sind zwei der größten Online-Einkaufstage des Jahres. Im Jahr 2023 erreichten die Umsätze im E-Commerce in der Weihnachtszeit allein in den USA mehr als 12 Milliarden Dollar und für dieses Jahr wird

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Erhalten Sie die neuesten Branchentrends, exklusive Einblicke und Gcore-Updates direkt in Ihren Posteingang.