1. Home
  2. Blog
  3. Gcore startet AI-Cloud auf Basis von Graphcore IPU in Manassas, US
Nachrichten
KI
Cloud

Gcore startet AI-Cloud auf Basis von Graphcore IPU in Manassas, US

  • October 27, 2023
  • 2 Min.
Gcore startet AI-Cloud auf Basis von Graphcore IPU in Manassas, US

Wir freuen uns, die Erweiterung der Gcore AI Cloud angetrieben von Graphcore Bow IPU zu unserem Rechenzentrum in Manassas, Virginia, bekannt zu geben. Manassas liegt strategisch günstig in der Nähe von Washington DC und befindet sich im Herzen der Eastern Seaboard-Region der USA, einem Zentrum der technischen Innovation. Die AI Cloud bietet virtuelle vPODs mit verschiedenen Konfigurationen, die sich für die Ausführung aller Arten von KI/ML-Workloads eignen – auch für die besonders anspruchsvollen.

Was ist die Grundlage der Infrastruktur?

Der AI-Cluster basiert auf dem GraphcoreBow Pod64, ein IPU-System, das mehrere Benutzer und verschiedene KI-Workloads über virtuelle vPODs unterstützt. Der Bow Pod64 enthält 94.208 IPU-Kerne und liefert 22,4 petaFLOPS an Gesamtrechenleistung. Diese Fähigkeiten ermöglichen es uns, leistungsstarkes KI-Computing für Training und Inferenz zu liefern, so dass unsere Kunden ihre KI/ML-Modelle in der Cloud und am Edge entwickeln und einsetzen können.

Bow Pod ist mit allen gängigen ML-Frameworks kompatibel, darunter TensorFlow, PyTorch und Paddle Paddle, sowie mit Cloud-nativen Anwendungen wie Kubernetes, Prometheus und Grafana.

Virtuelle vPOD-Konfigurationen von Manassas

Hier sind die virtuellen vPOD-Konfigurationen, die wir am neuen Standort in Manassas anbieten:

ProduktInstanzkonfigurationAnzahl der IPUsPreis pro Stunde
BOW-vPOD460 vCPU / 116 GB RAM / 1100 GB NVMe (ephemer) / 100 Gbit/s-Verbindung13,68 $
BOW-vPOD16120 vCPU / 232 GB RAM / 2200 GB NVMe (ephemer) / 100 Gbit/s-Verbindung1613,70 $
BOW-vPOD16240 vCPU / 464 GB RAM / 4400 GB NVMe (ephemer) / 100 Gbit/s-Verbindung1615,80 $
BOW-vPOD64240 vCPU / 464 GB RAM / 4400 GB NVMe (ephemer) / 100 Gbit/s-Verbindung6464,30 $

Alle Konfigurationen sind jetzt verfügbar über unsere Cloud-Plattform.

Sie können vPOD4 auch kostenlos für 24 Stunden testen. Um die Testversion zu erhalten, kontaktieren Sie unser Vertriebsteam.

Was ist ein virtueller vPOD?

Ein virtueller vPOD ist eine Variante, bei der ein Poplar®-Server – ein Server, der Bow IPU-Server in einem Cluster verwaltet – auf einer virtuellen Maschine eingesetzt wird. Dies steht im Gegensatz zu einem dedizierten vPOD, bei dem ein Poplar®-Server auf einem dedizierten Bare-Metal-Server eingesetzt wird.

Ein virtueller vPOD bietet direkten Zugriff auf einen Host-Server und eine schnelle Verbindung zu physischen IPU-Beschleunigern. Damit bietet es eine kostengünstige Lösung für alle, die schnellen und dynamischen Zugriff auf IPU-Rechenleistung benötigen. Sie können virtuelle vPODs in nur 5 Minuten bereitstellen, verglichen mit 15 Minuten für dedizierte physische vPODs.

Vorteile von virtuellen vPODs

Mit virtuellen vPODs können Sie:

  • Setzen Sie Ihre Entwicklungsumgebung nahtlos um.
  • Installieren und führen Sie Code blitzschnell aus.
  • Verbessern Sie Ihre Erfahrung mit beliebten ML-Frameworks wie TensorFlow, PyTorch und Keras.
  • Nutzen Sie ephemeren Speicher für zustandslose Workloads.
  • Verwenden Sie externe Volumes, um sich mit externem Blockspeicher zu verbinden und neue Datenvolumes hinzuzufügen.
  • Verwenden Sie den Suspendierungsmodus, um Ihren Cluster anzuhalten, was für unvorhersehbare Workloads, Ressourcenmanagement und Kostenoptimierung nützlich ist. Sie können den Cluster in wenigen Minuten wieder aktivieren.

Mehr erfahren

Besuchen Sie unsere AI IPU-Produktseite, um alle Funktionen und Vorteile unserer AI Cloud zu entdecken.

Schauen Sie sich unser Webinar an und erfahren Sie, wie Sie mit IPUs KI-Modelle für verschiedene Anwendungen trainieren können.

Schauen Sie sich unseren Blog an, um herauszufinden, wie die Gcore AI IPU Cloud Ihnen bei der Entwicklung, dem Training und der Inferenz von KI/ML helfen kann.

Testen Sie Gcore AI

Gcore all-in-one platform: cloud, AI, CDN, security, and other infrastructure services.

Ähnliche Artikel

Gcore recognized as a Leader in the 2025 GigaOm Radar for AI Infrastructure

Gcore als Leader im GigaOm Radar 2025 für KI-Infrastruktur ausgezeichnet

Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass Gcore im GigaOm-Radar 2025 for AI Infrastructure zum Leader ernannt wurde – und damit als einziger europäischer Anbieter einen Platz in der ersten Reihe erhalten hat. Die unabhängige und strenge B

Gcore und Northern Data Group arbeiten zusammen, um den globalen Einsatz von KI zu verändern

Gcore und Northern Data Group schlagen gemeinsam ein neues Kapitel der KI für Unternehmen auf. Durch die Kombination von Hochleistungsinfrastruktur und intelligenter Software wird die kommerzielle und technologische Partnerschaft die skalie

Ein globaler KI-Spickzettel: KI-Vorschriften der wichtigsten Regionen im Vergleich

KI-Entwicklungen erobern die Welt im Sturm. Unternehmen sollten sich aber bewusst sein, dass neue Chancen auch neue Herausforderungen mit sich bringen. Dem Impuls, die Technologie zu nutzen, müssen verantwortungsvolle Regel für deren Einsat

Wir stellen vor: Gcore Everywhere Inference, der nächste Schritt in der KI-Entwicklung

Wir freuen uns, Ihnen eine entscheidende Weiterentwicklung unserer KI-Inferenzlösung der nächsten Generation präsentieren zu können: Everywhere Inference, bisher bekannt als Inference at the Edge. Dieses Update ist eine direkte Antwort auf

Einführung des KI-Bildgenerators: ein kostenloses Tool zur Erstellung von Bildern anhand von Texteingaben

Wir freuen uns, die Einführung unseres generativen KI-Tools KI-Bildgenerator anzukündigen, mit dem Sie Bilder anhand von Texteingaben erstellen können. Die Nutzung ist kostenfrei und unbegrenzt für Nutzer, die auf der Gcore-Plattform regist

Unterstützung von ML- und AI-Workloads durch Graphcore IPUs mit Gcore Cloud und UbiOps

Mit dem beschleunigten Fortschritt der künstlichen Intelligenz und des maschinellen Lernens steigt die Nachfrage für leistungsstarke Computerhardware. Wir freuen uns, eine neue Partnerschaft zwischen Gcore, Graphcore und UbiOps zu verkünden

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Erhalten Sie die neuesten Branchentrends, exklusive Einblicke und Gcore-Updates direkt in Ihren Posteingang.